Wie funktioniert der Swiss Water® Process?
Der Swiss Water® Process beginnt damit, dass hochwertige Rohkaf feebohnen in klares, reines Wasser eingelegt
werden, um den von uns so bezeichneten „Rohkaffeeextrakt“ zu erzeugen. Der Extrakt wird anschließend durch einen Kohlefilter geleitet, der nur die Koffeinmoleküle in den Poren der Kohle auffängt. Als nächstes wird der nun entkoffeinierte Rohkaffeeextrakt jeder Charge neuer Kaffeebohnen hinzugegeben.
Das Koffein, nicht jedoch die Geschmackskomponenten, fließt auf natürliche Weise und wird durch Kohlefilter entfernt, die sich schnell regenerieren.
Da der Extrakt bereits mit allen löslichen Feststoffen gesättigt ist, die dem Kaffee seinen einzigartigen Geschmack und seine Eigenschaften verleihen, werden mögliche Geschmacksveränderungen auf ein absolutes Minimum beschränkt. Aus diesem Grund bewahrt der Swiss Water® Process das Aroma und die Komplexität des Kaffees so genau, ohne ihm fremde „Prozess“-Aromen oder chemische Rückstände hinzuzufügen, wie es bei den meisten anderen Verfahren der Fall ist.
Der Swiss Water® Process wird mit fortschrittlichen wissenschaftlichen Systemen und Kontrollen kombiniert, um relevante Variablen zu identifizieren, die an verschiedene Kaffeesorten angepasst werden können. Wo die Temperatur angepasst werden muss, wird sie sorgfältig eingestellt. Die Fachkräfte von Swiss Water nutzen fortlaufend aktualisierte Daten zur Prozessleistung, um jeden Schritt und das Gesamtergebnis zu optimieren.